Käuferportal

Rakuten ist ein japanischer Online-Marktplatz, der seit geraumer Zeit auch in Deutschland Fuß fassen will. Mit Events wie dem Rakuten Super Sale möchte das Unternehmen die Online-Riesen Amazon und eBay hinter sich lassen. Dazu veranstaltet der Marktplatz vom 16. bis 22. September bereits zum zweiten Mal den Rakuten Super Sale. Dabei soll es unschlagbare Rabatte und Deals geben.

Der Erfolg des ersten Rakuten Super Sale soll mit der nächsten Runde übertroffen werden, deshalb wird die Rabattaktion nicht die üblichen 28 Stunden, sondern eine Woche lang laufen.

Eine ganze Woche wird der nächste SuperSale von Rakuten dauern. Über den gesamten Aktionszeitraum wird es 100 variierende und zeitlich begrenzte Deals sowie über 3.000 weitere Angebote geben.


Sonderaktionen sollen zum Wiederkauf animieren

Das nach eigenen Angaben drittgrößte E-Commerce-Unternehmen will die Aktion mit seinem hauseigenen Bonusprogramm voranbringen und vergibt in dem Aktionszeitraum bis zu 30-fache Aktions-Superpunkte. Mit diesen Superpunkten können Käufer dann andere Sonderangebote nutzen.

Im Februar 2013 fand der Rakuten Super Sale erstmalig in Deutschland statt und bewirkte nach Rakuten-Angaben bei der Gesamtheit aller Rakuten-Händler das 15-fache des durchschnittlichen Handelsvolumens. Bereits zuvor feierte das Shopping-Event international große Erfolge und wurde so zu einem Alleinstellungsmerkmal des E-Commerce Unternehmens Rakuten.


Rakuten größer als Amazon?

Rakuten hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Äußerungen Schlagzeilen gemacht, den Rivalen Amazon überbieten zu wollen. Auch wenn dieses ambitionierte Ziel bisher nicht erreicht wurde, könnte der Online-Marktplatz, doch interessant sein. Schließlich kann man bei den Rabattaktionen kann das ein oder andere Schnäppchen machen.


zurück